Human Design & Spiritualität

Veröffentlicht am 20. Februar 2025 um 07:28

Human Design und Spiritualität

"HD lässt einen zweifeln, wo man sich seiner sicher war
und dort Bestätigung finden, wo man immer an sich zweifelte."
*
HD wird oft als spirituell empfunden und verkauft,
ich möchte an dieser Stelle klarstellen:
Für mich ist HD vieles,
aber es ist nicht spirituell, nicht religiös oder mystisch.
Der Weg wie HD als Information in die Welt kam,
mag spirituell anmuten,
aber für mich gibt es da "nichts zu glauben".
Vielleicht bin ich mittlerweile sogar ein wenig stolz,
dass ich auf diese Sicht nicht mehr reagieren
und draufhauen muss,
wenn ich von ihr lese oder höre.
Die Kombination HD und Spiritualität ist mir
einfach zu verkäuferisch verführerisch
in ihrer Präsentation von Versprechen.
Ja, als ehemaliger Versicherungsvertriebler
hat das seine ganz eigene Ironie.
Verkaufen tue ich heute noch gerne,
zu sehen was fehlt und und genau das anzubieten,
ist allerdings eine andere Motivation
als einem Eskimo den dritten Kühlschrank
schmackhaft zu machen.
Ich glaube daran, dass HD funktioniert,
weil ich es theoretisch gelernt
und praktisch ausprobiert habe.
Doch glaube ich nicht, dass HD etwas "höheres" ist
oder gar zu einer "Erleuchtung" führt.
Bitte erwarte also auch nicht,
dass ich Dir in Deiner Analyse erzähle,
wie unglaublich toll Du bist und
dass Du ja etwas ganz besonderes bist.
"Und im nächsten Gespräch erzähl ich
noch tolleres über Dich
und noch mehr Geheimnisse
und wenn Du dann noch das nächste Gespräch kaufst..."
Ja, ja warum assoziiere ich eigentlich mittlerweile
dieses "Deep Dive" mit "Toilettentieftaucher"?
Wir sind definitiv individuell,
aber ob wir auch gleich etwas besonderes sind?
(Warum auch? Und für wen eigentlich?!?)
Man könnte es auch wie folgt sagen:
"Wahrheit ist keine Honigdusche,
aber ohne Wahrheit keine Heilung."
Konkretes Beispiel:
Ich bin unbewußt emotional,
strahle also meine Geühle aus,
bin mir ihrer aber nie ganz bewußt
oder habe Zugang zu ihnen.
Das ist so und früher habe ich mich deswegen
sogar für einen "Kopfmenschen" gehalten.
Der eine wird diesen Wesenszug von mir
als angenehm empfinden,
ein anderer wird ihn als unangenehm empfinden.
Aber wenn der gleiche Wesenszug
unterschiedlich von anderen empfunden wird,
dann kann er ja nicht nur "gut"
oder nur "schlecht" sein.
Er ist. Oder besser: So bin ich.
So bist Du. So ist er, so ist sie.
"You have to deal with it,
but I have to live with it."
Das meinte ich mit Zweifel und Bestätigung.
"HD lässt einen zweifeln, wo man sich seiner sicher war
-> Ich dachte (haha!) ich bin ein Kopfmensch.
und dort Bestätigung finden, wo man immer an sich zweifelte."
-> Unsere unbewußte Seite wird
uns erst durch andere bewußt.
(Emotionale Menschen zweifelt gerne,
sie empfinden nie eine 100% Sicherheit.)
Schlußendlich ist es "wahrer" für mich
aus meinen Gefühlen zu entscheiden
als aus dem Verstand.
Hat mir HD bei diesem Verständnis geholfen? Ja.
Eine HD-Analyse gibt Dir also Informationen über Dich,
aber wenn Du danach nicht ins Ausprobieren gehst
und überprüfst ob es für Dich "wahr" und "stimmend" ist,
(Bin ich so? Funktioniere ich so?)
dann hat eine Analyse auch keinen Wert.
Allerdings trifft das auf jede Information zu.
Ungenutztes Wissen ist immer ohne Nutzen.
(Und HD bleibt sozusagen spirituell)
Wenn man dann in seinem Experiment wahrnimmt
wie (m)ein definiertes (emotionales) Zentrum auf
ein undefiniertes (emotionales) Zentrum wirkt,
versteht man auch die Mechaniken
zwischen Menschen besser.
Ab da wird es dann wirklich spannend:
Es ist halt mechanisch, nicht spirituell.
Wenn ich bemerke,
dass es somit ein mechanische
und natürliche Reaktion des anderen ist, dann....
nehme ich sein Verhalten (mir gegenüber)
auch weniger persönlich.
Ein emotionaler Mensch wird mir viel eher
die (seine) Wahrheit vor den Kopf knallen
als ein empathischer Mensch (offenes Emo Zentrum).
Der Empath weicht emotionalen Konflikten eher aus
als dass er sie austrägt,
zu lügen kann da zu einer bewährten Technik werden
um Konflikte zu (ver-)meiden.

(Wahrheit kann sehr schmerzhaft sein)
Schmunzel, mag ich es aufgrund dieses Verständnisses
belogen zu werden oder heiße es gut?
Natürlich nicht.
Aber ich kann mittlerweile damit umgehen
und nehme es eben weniger persönlich.
Dahinter steht für den Empathen die Aufgabe
zu erkennen, dass manche Konflikte 
es wert sind bestritten zu werden.
Und für den Emotionalen vielleicht die Aufgabe,
dass nicht alles ausgesprochen werden muss
und Timing entscheidend sein kann
um Konflikte und Probleme zu lösen.
Ein Gewitter ist faszinierend anzusehen,
wenn man es durch das Fenster sieht,
aber nicht wenn man drinnen steht.
Und wir Menschen brauchen manchmal
ein reinigendes Gewitter damit die dicke Luft
sich zu klarem Sonnenschein wandeln kann.

                                                                                                        Grüße,
                                                                                                                  Patrick

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.