Warum "Sei ganz Du selbst." seichtes Geseier ist....
Warum „Sein ganz Du selbst", seichtes Geseier ist.Aufräumen:„Be yourself"Den Spruch mochte ich noch nie...
16.04.2025 06:36
Warum „Sein ganz Du selbst", seichtes Geseier ist.Aufräumen:„Be yourself"Den Spruch mochte ich noch nie...
09.03.2025 09:01
Dunning-Kruger-Effekt in eigenen Worten:"Du bist überzeugt etwas oder gar viel zu wissen,wo Du nichts bis gar nichts weisst."Des Volkes Mund spricht da von "gefährlichem Halbwissen" oder Selbstüberschätzung.Anmerkung eines Kezers:"Kennst Du Dich, weißt Du wer Du bist?"Die wahrscheinlichste Antwort:"Aber natürlich!"Wer ist denn nicht davon überzeugt, sich selbst zu kennen?*Hust, Ironiemodus an*Ich lebe ja gerne auf einem Planeten,der so voller Selbstliebe und Selbstakzeptanz ist,so befreit von der Angst zu seien wer man wirklich ist...*Hust, Ironie aus*Würdest Du einen Unbekannten lieben?Nein, natürlich nicht.Gut, dann kann man sich wohl erst selber lieben,wenn man wirklich weiss,wer man ist.Das Schönste jetzt für Dich:Falls Du das Gefühl haben solltest,Dich selber nicht zu lieben,be cool:Vielleicht weisst Du einfach nur NOCH nicht,wer Du bist.Hat Delphi schon geplappert:"Erkenne Dich selbst."Kommen wir nach diesem kleinen Ausflug zum eigentlichen Thema:"ChatGPT fördert den Dunning-Kruger-Effekt."Und das ist wohl schlecht, denn daraus resultieren Fehler.Fehler, die Du als solche nicht erkennst und somit in die Fallen rennst.Wenn wir früher eine Frage hatten,haben wir nach Informationen zur Beantwortung gesucht,in einem Lexikon, einem Brockhaus,einem anderen Menschen und am Anfang auch bei Google.Wenn wir etwas über das Immunsystem wissen wollten,es verstehen wollten, seine Arbeitsweise, Funktion etc.,dann haben wir "Immunsystem" gegoogelt und:Wir mussten lesen und suchen und lernen und verstehen und und und ...Wir wollten aber auch suchen, lernen und verstehen!Wir waren Wissensuchende.Und heute?Heute geben wir gleich die Frage ein.Das können wir immernoch bei Google,aber viel besser können wir das bei ChatGPT.ChatGPT ist ja allwissendund gibt uns immerdie richtige Antwort.Wir müssen nicht mehr suchen, lernen, wissen und verstehen.Eine Frage, ChatGPT hat die Antworten.Boah, das ist ja viel einfacher.Ein digitales Orakel von Delphi,bloß ohne Orakel!Und jetzt zeige ich an einem konkreten Beispiel,warum ChatGPT, der pure Dunning Kruger-Effekt ist:Was braucht das Immunsystem um zu arbeiten?
28.02.2025 08:42
Stressmanagement, ein Verkaufsschlager der Symptombekämpfung ist?Als Stressmanagement gelten Methoden und Strategien, welche Stress reduzieren, verhindern oder der Stressbewältigung dienlich sind.Und als Personal Trainer verkaufe ich de facto „Stressmanagement“.Bewegung und Sport und das ausschließlich in der Natur, sind genauso wie bewusstes Atmen, achtsames Schlafverhalten, Entspannungstechniken im Allgemeinen, leistungsfördernde Ernährung, Training nach der eigenen Autorität um Grenzen zu setzten und „Nein“ zu sagen, Faktoren und Tätigkeiten, welche gezielt empfundenen Stress bewältigen und ihn reduzieren.ABER: Stressmanagement ist nur dann wirklich förderlich, wenn die Ursache/ das Problem ein temporäres ist und die Stressbewältigung dazu dient diesen Zeitraum resilient zu überstehen.Ist die Ursache des Stresses jedoch ein dauerhafter Faktor im Leben des Klienten und ich befriedige nur das Bedürfnis der Stressreduktion, so ist es ein Kampf gegen Windmühlen.Für einen PT ist diese Klientensituation,aber doch ein Ideal? Hat er nicht dadurch einen Dauerpatienten und somit eine wiederkehrende Einkommensquelle? Ja. Allerdings macht er sich dadurch zum Gehilfen der Symptombekämpfung. Dies zu unterstützen oder gar zu fördern, entspricht nicht meinen Werten und noch weniger meinen Zielen. Die Wahrnehmung der eigenen inneren Autorität ist essentieller Bestandteil meiner Arbeit und wenn sich jemand in einem chronischen Stresszustand befindet, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass dieser Mensch nicht nach seiner Autorität lebt, zu wenig auf seine eigenen Bedürfnisse achtet und ggf. nach inneren Gesetzten lebt, welche der Überprüfung auf Dienlichkeit bedürfen.„Ich gebe Dir nicht das was Du willst, sondern das was Du brauchst.“Mir ist bewusst, dass sich ein PT durchaus den Mund verbrennen kann, wenn er in einer derartigen Situation fragt: „Ist es vielleicht besser für Dich …… eine berufliche Veränderung anzustreben, … Abstand von einer Person zu nehmen … oder dein Wohnumfeld zu verändern?“Diese Fragen bergen ein Konfliktpotenzial, aber vielleicht sind es genau diese Fragen, welche der erste Schritt zur wirklichen Veränderung sind und somit zur wirklichen Lösung von Stress führen können. Manche Fragen will ich nicht hören und doch sind sie vielleicht genau das, was ich brauche um die stressenden Ursachen und Umstände zu verändern und nicht nur die Symptome zu lindern. Darum darf meine begleitende Anleitung immer nur eine temporäre sein. Das ideale Stressmanagement macht sich mit der Zeit selber überflüssig. Grüße, Patrick
21.02.2025 08:00
Welt im Wandel.Verbindlichkeit & Verlässlichkeiten schwinden,so auch ihre Sicherheit und Werte.Systeme lösen sich auf,vieles „funktioniert" nicht mehr (so wie früher).Überlegt an dieser Stelle, worauf konnte man sich früher verlassen und wie verlässlich sind die Felder heut?Wie begegnen wir den Veränderungen und ihren Ängsten?Teil „unserer" Zeit war es,sich auf andere zu verlassen.Teil der Zukunft mag es sein,Verantwortung ganz alleine für sich zu tragen.Eine mögliche Strategie des Überlebens?So einfach und doch nicht leicht:1. Kenne Dich selbst.(Ent-Scheidungen zu treffen, heißt zu Navigieren)2. Hab ein leistungsfähiges Gefährt.(Körper)So bleibt uns „nur"das Vertrauen in uns selbst.Vielleicht liegt dort die persönliche Fülle,welche heute uns noch fehlt. Grüße, Patrick
20.02.2025 07:28
Human Design und Spiritualität"HD lässt einen zweifeln, wo man sich seiner sicher warund dort Bestätigung finden, wo man immer an sich zweifelte."*HD wird oft als spirituell empfunden und verkauft,ich möchte an dieser Stelle klarstellen:Für mich ist HD vieles, aber es ist nicht spirituell, nicht religiös oder mystisch.Der Weg wie HD als Information in die Welt kam, mag spirituell anmuten,aber für mich gibt es da "nichts zu glauben".Vielleicht bin ich mittlerweile sogar ein wenig stolz,dass ich auf diese Sicht nicht mehr reagierenund draufhauen muss,wenn ich von ihr lese oder höre.Die Kombination HD und Spiritualität ist mireinfach zu verkäuferisch verführerischin ihrer Präsentation von Versprechen.Ja, als ehemaliger Versicherungsvertrieblerhat das seine ganz eigene Ironie.Verkaufen tue ich heute noch gerne,zu sehen was fehlt und und genau das anzubieten,ist allerdings eine andere Motivationals einem Eskimo den dritten Kühlschrankschmackhaft zu machen.Ich glaube daran, dass HD funktioniert,weil ich es theoretisch gelernt und praktisch ausprobiert habe.Doch glaube ich nicht, dass HD etwas "höheres" istoder gar zu einer "Erleuchtung" führt.Bitte erwarte also auch nicht, dass ich Dir in Deiner Analyse erzähle,wie unglaublich toll Du bist und dass Du ja etwas ganz besonderes bist."Und im nächsten Gespräch erzähl ich noch tolleres über Dichund noch mehr Geheimnisse und wenn Du dann noch das nächste Gespräch kaufst..."Ja, ja warum assoziiere ich eigentlich mittlerweiledieses "Deep Dive" mit "Toilettentieftaucher"?Wir sind definitiv individuell,aber ob wir auch gleich etwas besonderes sind?(Warum auch? Und für wen eigentlich?!?)Man könnte es auch wie folgt sagen:"Wahrheit ist keine Honigdusche,aber ohne Wahrheit keine Heilung."Konkretes Beispiel:Ich bin unbewußt emotional,strahle also meine Geühle aus,bin mir ihrer aber nie ganz bewußtoder habe Zugang zu ihnen.Das ist so und früher habe ich mich deswegen sogar für einen "Kopfmenschen" gehalten.Der eine wird diesen Wesenszug von mir als angenehm empfinden,ein anderer wird ihn als unangenehm empfinden.Aber wenn der gleiche Wesenszugunterschiedlich von anderen empfunden wird,dann kann er ja nicht nur "gut"oder nur "schlecht" sein.Er ist. Oder besser: So bin ich.So bist Du. So ist er, so ist sie."You have to deal with it,but I have to live with it."Das meinte ich mit Zweifel und Bestätigung."HD lässt einen zweifeln, wo man sich seiner sicher war-> Ich dachte (haha!) ich bin ein Kopfmensch.und dort Bestätigung finden, wo man immer an sich zweifelte."-> Unsere unbewußte Seite wirduns erst durch andere bewußt.(Emotionale Menschen zweifelt gerne, sie empfinden nie eine 100% Sicherheit.)Schlußendlich ist es "wahrer" für michaus meinen Gefühlen zu entscheidenals aus dem Verstand.Hat mir HD bei diesem Verständnis geholfen? Ja.Eine HD-Analyse gibt Dir also Informationen über Dich,aber wenn Du danach nicht ins Ausprobieren gehstund überprüfst ob es für Dich "wahr" und "stimmend" ist,(Bin ich so? Funktioniere ich so?)dann hat eine Analyse auch keinen Wert.Allerdings trifft das auf jede Information zu.Ungenutztes Wissen ist immer ohne Nutzen.(Und HD bleibt sozusagen spirituell)Wenn man dann in seinem Experiment wahrnimmtwie (m)ein definiertes (emotionales) Zentrum auf ein undefiniertes (emotionales) Zentrum wirkt,versteht man auch die Mechaniken zwischen Menschen besser.Ab da wird es dann wirklich spannend:Es ist halt mechanisch, nicht spirituell. Wenn ich bemerke, dass es somit ein mechanische und natürliche Reaktion des anderen ist, dann.... nehme ich sein Verhalten (mir gegenüber) auch weniger persönlich.Ein emotionaler Mensch wird mir viel eherdie (seine) Wahrheit vor den Kopf knallenals ein empathischer Mensch (offenes Emo Zentrum).Der Empath weicht emotionalen Konflikten eher ausals dass er sie austrägt,zu lügen kann da zu einer bewährten Technik werdenum Konflikte zu (ver-)meiden.