Stressmanagement

Veröffentlicht am 28. Februar 2025 um 08:42

Stressmanagement,
ein Verkaufsschlager der Symptombekämpfung ist?

Als Stressmanagement gelten Methoden und Strategien,
welche Stress reduzieren, verhindern oder
der Stressbewältigung dienlich sind.
Und als Personal Trainer verkaufe ich
de facto „Stressmanagement“.
Bewegung und Sport und das ausschließlich in der Natur,
sind genauso wie bewusstes Atmen,
achtsames Schlafverhalten,
Entspannungstechniken im Allgemeinen, leistungsfördernde Ernährung,
Training nach der eigenen Autorität
um Grenzen zu setzten und „Nein“ zu sagen,
Faktoren und Tätigkeiten,
welche gezielt empfundenen Stress
bewältigen und ihn reduzieren.

ABER:
Stressmanagement ist nur dann wirklich förderlich,
wenn die Ursache/ das Problem ein temporäres ist
und die Stressbewältigung dazu dient
diesen Zeitraum resilient zu überstehen.
Ist die Ursache des Stresses jedoch
ein dauerhafter Faktor im Leben des Klienten
und ich befriedige nur
das Bedürfnis der Stressreduktion,
so ist es ein Kampf gegen Windmühlen.

Für einen PT ist diese Klientensituation,
aber doch ein Ideal?
Hat er nicht dadurch einen Dauerpatienten
und somit eine wiederkehrende Einkommensquelle?
Ja.
Allerdings macht er sich dadurch
zum Gehilfen der Symptombekämpfung.
Dies zu unterstützen oder gar zu fördern,
entspricht nicht meinen Werten
und noch weniger meinen Zielen.
Die Wahrnehmung der eigenen inneren Autorität
ist essentieller Bestandteil meiner Arbeit
und wenn sich jemand in
einem chronischen Stresszustand befindet,
ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß,
dass dieser Mensch nicht nach seiner Autorität lebt,
zu wenig auf seine eigenen Bedürfnisse achtet
und ggf. nach inneren Gesetzten lebt,
welche der Überprüfung auf Dienlichkeit bedürfen.

„Ich gebe Dir nicht das was Du willst,
sondern das was Du brauchst.“
Mir ist bewusst,
dass sich ein PT durchaus den Mund verbrennen kann,
wenn er in einer derartigen Situation fragt:
„Ist es vielleicht besser für Dich …
… eine berufliche Veränderung anzustreben,
… Abstand von einer Person zu nehmen
… oder dein Wohnumfeld zu verändern?“
Diese Fragen bergen ein Konfliktpotenzial,
aber vielleicht sind es genau diese Fragen,
welche der erste Schritt zur wirklichen Veränderung sind
und somit zur wirklichen Lösung von Stress führen können.
Manche Fragen will ich nicht hören
und doch sind sie vielleicht genau das,
was ich brauche um die stressenden Ursachen
und Umstände zu verändern
und nicht nur die Symptome zu lindern.
Darum darf meine begleitende Anleitung
immer nur eine temporäre sein.

Das ideale Stressmanagement
macht sich mit der Zeit selber überflüssig.

                                                                                                                       Grüße,
                                                                                                                                         Patrick

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.